2025 on tour:

  •  6.3.2025 „Leselust goes Europe. Literarisches aus Deutschland, Tschechien, Polen und der Ukraine" gemeinsam mit Petra Klabouchová in der Südböhmischen wissenschaftlichen Bibliothek in Budweis (aus "Kaßbergen")
  • 8.3.2025 Preview zum Internationalen Frauentag im Kulturquartier Mecklenburg Strelitz in Neustrelitz (aus "Drei Sommer lang Paris")
  • 13.3.2025 35 Jahre erste Freie Wahlen in der DDR: mit Joachim Gauck auf dem Campus für Demokratie, ehem. Stasi-Zentrale, Ruschestr. 103 in Berlin-Lichtenberg
  • 18.3.2025 „Leselust goes Europe. Literarisches aus Deutschland, Tschechien, Polen und der Ukraine" gemeinsam mit Petra Klabouchová im "Das Tietz" Chemnitz (aus "Kaßbergen")

Leipziger Buchmesse 26.-30.3.2025:

 

  • 27.3.2025 Uniradio "Mephisto" - Interview (zu "Drei Sommer lang Paris")

  • 27.3.2025 "Leipzig liest" - "Das ungeschriebene Chemnitz" Bühne Globale Perspektiven (aus "Kaßbergen)
  • 27.3.2025 "Leipzig liest" in Chemnitz "Das ungeschriebene Chemnitz" im Open Space (aus "Kaßbergen)
  • 28.3.2025 "Leipzig liest" bei Thalia (aus "Drei Sommer lang Paris") – Ausverkauft
  • 29.3.2025 mdr - Interview (zu "Drei Sommer lang Paris")
  • 29.3.2025 "Leipzig liest" im Zeitgeschichtlichen Forum - Lesung und Gespräch (zu "Drei Sommer lang Paris")
  • 30.3.2025 Europäische Kulturhauptstädte  - Podium mit Autorin Natasa Velinkonja (SLO)   
  • 1.4.2025 Buchpremiere "Drei Sommer lang Paris" mit Gena Desatnik (Trio Scho) und Cornelia Geißler (Berliner Zeitung) - Literatur Live Pfefferbergtheater, Tickets hier
  • 3.4.2025 Bürgerbüro Tamara Lüdke in Berlin-Lichtenberg (aus "Drei Sommer lang Paris")
  • 5.4.2025 Buchhandlung Am Brühl in Chemnitz (aus "Drei Sommer lang Paris")
  • 23.4.2025 "Saitenweise" mit der Kammerakademie und Landesbibliothek Potsdam (aus "Drei Sommer lang Paris")  
  • 25.4.2025 Anton-Saefkow-Bibliothek Berlin-Lichtenberg (aus "Drei Sommer lang Paris")  
  • 7.5.2025 Städtische Bibliotheken Dresden/Cotta (aus "Drei Sommer lang Paris")
  • 8.5.2025 Städtische Bibliotheken Dresden/Leubnitz-Neuostra (aus "Drei Sommer lang Paris")
  • 9.5.2025 Böse Buben Bar Berlin Benefizlesung mit Konzert für obdachlose Menschen - mit Jonny Götze (aus der Anthologie "Danke!" von Frank Haberstroh mit Texten u.a.v. Rüdiger Hoffmann, Msgn. Wolfgang Huber, Alexander Klaws, Atze Schröder, Jonny Götze)
  • 27.5.2025 Stadtbibliothek Nordhausen (aus "Drei Sommer lang Paris")  
  • 31.5.2025 Hans Werner Richter-Haus Bansin/Usedom (aus "Drei Sommer lang Paris")
  • 3.6.2025 Nicolaische Buchhandlung Berlin-Friedenau (aus "Drei Sommer lang Paris")
  • 13.6.2025 Interkultureller Garten "Bunte Erde" e.V. Chemnitz (aus "Drei Sommer lang Paris")
  • 20.6.2025 FRANCO.Folies - Französische Tage in Magdeburg 
  • 29.6.-7.7.2025 Literaturlounge auf der Seine - mit Lesungen und Vorträgen in *Paris (mit Saint Germain des Prés) *Le Pecq *Le Havre *Caudebec-en-Caux *Rouen *Vernon *Giverny - mit Excellence Flusskreuzfahrten Mittelthurgau (Schweiz) (aus "Drei Sommer lang Paris")
  • 4.9.2025 Mittelpunktbibliothek Köpenick (aus "Drei Sommer lang Paris")
  • 14.9.2025 Dresden Erlesen in Dresden auf Schloss Albrechtsburg (aus "Drei Sommer lang Paris")
  • 25.9.2025 Kulturhaus Karlshorst (aus "Drei Sommer lang Paris")
  • 7.11.2025 Industriemuseum Chemnitz (aus "Kaßbergen" und "Drei Sommer lang Paris") im Rahmen Europäische Kulturhauptstadt
  • 20.11.2025 AWO Berlin-Lichtenberg im Margaretentreff (aus "Drei Sommer lang Paris")

News:

  • Herbst 2021 bis Herbst 2024: Arbeit am Roman "Drei Sommer lang Paris" - der an "Kaßbergen" anschließt, sich aber unabhängig davon lesen und verstehen lässt ;-)
  • Januar 2022: ein Leser meines Romans erstellt eine ganze Website zum Buch: 
  • Januar bis Juni 2022: Kaßbergen als Fortsetzungsroman in "Freie Presse" Chemnitz
  • Mai 2022 bis April 2023: Mentorin für Schriftstellerin Marlene Fleißig by Sächsischer Literaturrat e.V.
  • Januar 2023: Taschenbuchausgabe "Kaßbergen" im Aufbau-Verlag
  • März 2023: Aufnahme Podcast "Irgendwohinhören" von Thomas Uhle. Folge 7 hier
  • Mai 2023: "Jugendstil und Heinerblut - Kriminelle Kurzgeschichten aus Darmstadt" (KBV Verlag) mit "Der zerstreute Heiner" von phm
  • Juni 2023: Teilnahme am European Writer´s Council, Berlin
  • 1.3.2025 Vorabdruck "Drei Sommer lang Paris" in DAS MAGAZIN

Immerwährende Vorstellungen:

  • KAßBERGEN im Podcast 24/7 - im Gespräch mit Thomas Uhle - "Irgendwohinhören"
  • Dienstag, 4. Juli 2023 20.15 Uhr ZDF 
    Als Zeitzeugin im Film "Ein Tag in der DDR - Flucht mit der Planierraupe" hier in der Mediathek  

  • seit Sonntag, 4. Juni 2023: 20 //TWENTY im Stadtbadkunstforum Brandenburg/Havel: Mit einem Kick Off Panel startete das kulturelle Laborvorhaben 20 //TWENTY, das sich über die kommenden Monate öffentlich erlebbar im virtuellen STADTBAD realisiert. phm mit Arja Soramaki (FIN) 

Absolviertes:

8.12.2024 Krimitag des Syndikats 

im LKA Berlin (aus "Der Menschenleser")
22.11.24 Moderation Kurzfilmabend 

"Deutsch-vietnamesische Perspektiven in Lichtenberg" Filmgespräch mit Regisseur Duc Ngo Ngoc im Weiten Theater
16.-20. Oktober 2024: Internationale Buchmesse Frankfurt/Main
1. Vorstellung des zweiten Buchprogramms nach 54 Jahren von Bärmeier & Nikel, dem Verlag der Gründer der Satire-Zeitschrift pardon, phm mit Till Kaposty-Bliss (Das Magazin)
Dienstag, 14. Mai 2024
Bar Jeder Vernunft Berlin
Uraufführung Pigor & Eichhorn "La Groete - Sag nicht Kleinkunst!" 
Ein Buch aus dem Programm von Bärmeier & Nikel by phm mit Till Kaposty-Bliss (Das Magazin)
März 2024Internationale Buchmesse Leipzig
2. Vorstellung des ersten Buchprogramms nach 53 Jahren von Bärmeier & Nikel, dem Verlag der Gründer der Satire-Zeitschrift pardonphm mit Till Kaposty-Bliss (Das Magazin)
Donnerstag, 9. November 2023
Nicolaische Buchhandlung Berlin
Buchpremiere Bärmeier & Nikel: Thomas Pigor - La Groete. Sag nicht Kleinkunst!
Ein Abend mit Pigor & Eichhorn
Dienstag, 31. Oktober 2023
Pfefferbergtheater Berlin
Buchpremiere Bärmeier & Nikel: Thomas Pigor - La Groete. Sag nicht Kleinkunst!
Ein Abend mit Pigor & Eichhorn & Anna Mateur
Oktober 2023
Internationale Buchmesse Frankfurt/Main
1. Vorstellung des ersten Buchprogramms nach 53 Jahren von Bärmeier & Nikel, dem Verlag der Gründer der Satire-Zeitschrift pardon, phm mit Till Kaposty-Bliss (Das Magazin)
Dienstag, 8. August 2023
Relaunch Bärmeier & Nikel, des Verlages der Gründer der Satire-Zeitschrift pardon
phm mit Till Kaposty-Bliss (Das Magazin)
 

***